Am Donnerstag, den 5. November 2020 findet von 14:00 - 15:30 Uhr in Kooperation mit dem Career Service der HfBK Dresden eine Veranstaltung zum Thema Vergütung künstlerischer Leistungen im Aktsaal der HfBK Dresden, Brühlsche Terrasse 1, 01067 Dresden statt.
Aktuelle Informationen zur Corona-Krise und eine Übersicht zu Nothilfen finden sie sowohl auf unserer Website unter dem neuen Menüpunkt Corona-Infos mit allen nötigen Links als auch in unserem Sondernewsletter.
Darüber wie Künstler*innen um ihre Existenz bangen, berichtet auch der mdr Sachsenspiegel Beitrag vom 19. März 2020 mit einem Interview mit unserem Vorstandvorsitzenden Till Ansgar Baumhauer.
Flächendeckend sichtbar wird die Lohnlücke auf den deutschen Gehaltszetteln am Equal Pay Day. Dieser Tag markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt aktuell 21 Prozent in Deutschland beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 77 Tage und das Datum des nächsten EPD am 17. März 2020. Angenommen Männer und Frauen bekommen den gleichen Stundenlohn: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.
Im neuen Doppelhaushalt stehen der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen zusätzliche Fördermittel für das seit einigen Jahren erfolgreich laufende Programm der Konzeptförderung mit mehr Variabilität zur Verfügung, um mit seiner Erweiterung herausragende Kunst- und Kulturinitiativen wirksam zu unterstützen.
Bereits seit Anfang März diesen Jahres ist es nun auch Künstler*innen unabhängig von ihrem Wohnsitz möglich, vom Ausstellungshonorarfond zu profitieren, insofern sie an vom Land Berlin geförderten Ausstellungen teilnehmen oder in kommunalen Galerien ausstellen. Der Ausstellungshonorarfond wurde 2017 für den Doppelhaushalt 2018/19 von 300.000 auf 400.000 € erhöht. Seit Januar 2018 staffeln sich die Honorare wie folgt (die Honorare sind als Mindesthonorare zu verstehen): · Einzelausstellung (1-2 Künstler*innen): min. € 1.500 / Künstler*in · Kleingruppenausstellung (3-9 Künstler*innen): min. € 500 / Künstler*in · Gruppenausstellung (>10 Künstler*innen): min. € 250 / Künstler*in
Gemeinsam mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) lädt das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) zum Kunstgespräch in Leipzig und zum Kunstgespräch in Plauen ein.