Stipendium - EISENHAMMER Das Lausitzer Künstlerhaus
DER EISENHAMMER
Der Förderverein aquamediale e.V. hat im Rahmen des Ideen-Wettbewerbs »Kulturelle Heimat Lausitz« des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg im November 2020 eine Förderung erhalten, um ein unabhängiges, interdisziplinäres und zeitgenössisches Kunstzentrum in der Spreewaldgemeinde Schlepzig einzurichten und es auf Dauer zu etablieren.
DAS RESIDENZPROGRAMM
Das Stipendium des Fördervereins aquamediale e.V. richtet sich an national und international tätige Künstlerinnen & Künstler, die über originelle Ideen und handwerkliche Qualitäten in allen Bereichen der Kunst verfügen. Leben & arbeiten im Künstlerhaus – eingebunden in den Naturraum und das kulturelle Leben der Lausitz mit der Verpflichtung zum künstlerischen Experiment – zu Themen der Welt mit Wirkung auf die Region oder/und zu Lausitzer Themen mit Wirkung auf die Welt.
DIE STUDIOS
Das Künstlerhaus bietet im historischen Denkmal Dorfmühle Schlepzig exzellente Bedingungen für das künstlerische Schaffen. Im Untergeschoss sind drei Atelierräume miteinander verbunden, im Obergeschoss stehen Schlafraum, Bad, Küche und Aufenthaltsräume zur Verfügung. Die Räume sind mit Staffeleien, Arbeitstischen, Schränken, Zeichenschränken und Lampen komplett ausgestattet. Das Areal des Künstlerhauses hat einen abgeschlossenen Hof mit direktem Zugang zur Spree.
DAS ANALOG-DIGITALE ATELIER
Die Atelierräume sind mit Galerieschienen und Beleuchtung, Kamera`s und WIFI ausgestattet. Die Stipendiaten sind aufgefordert, mit ihrem Projekt in den digitalen Dialog zu treten, indem sie die vorhandenen Social Media Kanäle und die Webseite nutzen. Die Stipendiaten werden kuratorisch begleitet. Sie sind eingeladen, an verschiedenen Kooperatiosprojekten teilzunehmen, die vom Förderverein aquamediale e.V. organisiert werden. Das können Künstlergespräche, Atelierbesuche, Interviews, Veranstaltungen oder Austausche mit Partnern sein.
DIE RAHMENBEDINGUNGEN
Die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler erhalten ein- bis zweimonatige Stipendien und sind Teil einer kreativen Gemeinschaft der jährlich wechselnden Spreewälder Kunstfestivals aquamediale und spektrale. Pro Monat wird die Arbeit mit 2.000 Euro sowie mietfreiem Arbeits- und Wohnraum unterstützt.
DIE BEWERBUNG
Die Bewerbung zum Stipendium für das Jahr 2021 ist digital bis zum 30. April einzureichen. Die Formalitäten sind unter www.kuenstlerhaus-eisenhammer.de einzusehen.
Die vollständige Bewerbung ist zu senden an:
info@kuenstlerhaus-eisenhammer.de
Die Stipendieaten werden durch eine Fachjury ausgewählt.
Die Stipendien werden am 5. Juni 2021 bekannt gegeben.
DIE TRÄGERSCHAFT
Förderverein aquamediale e.V.
DIE ADRESSE
Künstlerhaus Eisenhammer / Dorfstraße 52 / 15910 Schlepzig