Pilotprojekt zur Künstlernachlasssicherung beendet/Ergebnisse der Umfragen
Das bis zum 31. Dezember 2020 befristete Pilotprojekt zur Künstlernachlasssicherung im Freistaat Sachsen an der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen hat seine Arbeit beendet. Innerhalb des Projektes wurden zwei Umfragen zur Bedarfsanalyse sowohl unter Bildenden Künstler:innen als auch unter Nachlasshalter:innen erstellt.
Ziel beider Umfragen war es, die gegenwärtige Situation, die tatsächlichen Beratungs- und Handlungsbedarfe und damit zusammenhängende Fragestellungen, insbesondere von nachlassbewahrenden und nachlasspflegenden Personen, Künstler:innen und Institutionen, wie Museen, Bibliotheken und Archiven zu ermitteln. Die Ergebnisse sind in zwei Broschüren zusammengestellt, die zum Download bereitgestellt werden:
Bedarfsanalyse Sachsen Nachlasssicherung Künstler*innen
Bedarfsanalyse Sachsen Nachlasssicherung Nachlasshalter*innen
Die Ergebnisse beider Bedarfsanalysen wurden zudem in einer online-Veranstaltung am 16. Dezember 2020 vorgestellt. Hier können Sie die gesamte Veranstaltung noch einmal erleben.
Weitere Informationen zu dem Pilotprojekt Künstlernachlasssicherung finden Sie unter www.museumswesen.smwk.