LBK-Delegiertenversammlung am 1. Oktober 2025 – Wanted: Delegierte und Vorstandskandidat:innen Die Delegiertenversammlung legt als höchstes Organ des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen e.V. die Grundsätze seiner Arbeit fest und wählt den Vorstand. Nach der letzten Versammlung dieser Art im Jahr 2021 findet sie in diesem Jahr am 1. Oktober 2025 und auch wieder online statt. Dort werden wichtige Entscheidungen über kommende Projekte und Entwicklungen getroffen und zentrale Weichen für die Verbandsaufstellung gestellt. Details
Bund: Kulturpolitik der neuen Regierung In dem von CDU, CSU und SPD vorgelegten den Koalitionsvertrag für die 21. Wahlperiode (2025-2029) werden im Kapitel „Kultur und Medien“ die Vorhaben für den Bereich auf Bundesebene skizziert. Details
Kulturpolitik der Ampel-Regierung Was waren die kulturpolitischen Vorhaben der Ampelregierung, und was davon hat sie umgesetzt? Das Kulturmanagement-Network legt auf seiner Website eine Auswertung dazu vor. Details
Offener Brief der Initiative Creators for Europe United Generative KI-Systeme nutzen millionenfach kreative Werke, meist ohne Zustimmung, ohne Transparenz und ohne Lizenzierung, sprich Vergütung. Auf Kosten von Urheber:innen und Rechteinhaber:innen erwirtschaften die Tech-Konzerne damit Milliardengewinne und weiten ihre Macht und ihren Einfluss aus. Die gesamte Kultur- und Kreativbranche hat bislang keinerlei Möglichkeit, die KI-Nutzung ihrer Werke zu prüfen und von ihrem Recht Gebrauch zu machen, die Nutzung zu verbieten. Details
Stipendien der KdFS: Beratung Im Juni informiert die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen (KdFS) in digitalen Beratungsstunden zur Beantragung von Stipendien für das Jahr 2026. Die Angebote richten sich an Interessierte, die zur nächsten Antragsfrist am 1. Details