Offener Brief der Initiative Creators for Europe United Generative KI-Systeme nutzen millionenfach kreative Werke, meist ohne Zustimmung, ohne Transparenz und ohne Lizenzierung, sprich Vergütung. Auf Kosten von Urheber:innen und Rechteinhaber:innen erwirtschaften die Tech-Konzerne damit Milliardengewinne und weiten ihre Macht und ihren Einfluss aus. Die gesamte Kultur- und Kreativbranche hat bislang keinerlei Möglichkeit, die KI-Nutzung ihrer Werke zu prüfen und von ihrem Recht Gebrauch zu machen, die Nutzung zu verbieten. Deshalb haben Mitarbeitende verschiedener Verbände der Kultur- und Kreativbranchen die Initiative Creators for Europe United gestartet und fordern in einem Offenen Brief an die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für Technische Souveränität, Sicherheit und Demokratie, Henna Virkkunen, Tranzparenz, eine Vergütung, die Durchsetzung von Urheberrechtsgesetzen und Beteiligung von Kreativbranchen an der KI-Regulierung. Bitte zeichnen Sie den Brief mit – mit jeder Unterschrift wächst der Druck auf die EU, zu handeln. Kategorie Kulturpolitik