Neuigkeiten

Kuratorische Praxis im Kontext von Behinderung

Die Broschüre der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich „Die Unbekannten. Ideen für eine kritische kuratorische Praxis im Kontext von Behinderung“ zeigt Kurator:innen, wie sie einen zeitgemäßen und zugangsorientierten kuratorischen Ansatz in Bezug auf Behinderung entwickeln können. Die Release-Party mit der Möglichkeit zur Diskussion findet online am 18. Juni von 10.30–12.00 Uhr statt.

vom

ProTalks: Soziale Sicherung im Alter

Am 19. Juni 2025 findet zwischen 16 und 18 Uhr ein ProTalks-Online-Workshop des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Soziale Sicherung im Alter, Grundrente und private Altersvorsorge” statt. Viele Künstler:innen arbeiten unter herausfordernden finanziellen Bedingungen und stehen im Alter trotz großer persönlicher Leistung häufig ohne ausreichende soziale Absicherung da.

vom

Workshop: Resilienz in der Selbständigkeit

Was bedeutet Resilienz individuell für Kultur- und Kreativschaffende? Welche Strategien helfen, um mit Druck, Unsicherheit oder Überforderung umzugehen? Der Online-Workshop von KREATIVES SACHSEN am 19. Juni beantwortet Fragen und gibt Raum zur Selbstreflexion.

vom

Tagung: Kulturpolitik in Kriegszeiten

Im Mittelpunkt des diesjährigen Kulturpolitischen Kolloquiums der Kulturpolitischen Gesellschaft stehen die Herausforderungen für Kulturinstitutionen in Zeiten internationaler Spannungen und die Rolle der Kunst in Kriegszeiten. Vom 20. bis 22. Juni werden Fragen der Zusammenarbeit mit Künstler:innen aus Konfliktregionen, Strategien der auswärtigen Kulturpolitik und der Schutz von Kulturgütern diskutiert.

vom