Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der weiteren Publikationen des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen. Bei Interesse an den Veröffentlichungen bitte in der Geschäftsstelle melden. two-columns Bild Kunstorte im Freistaat Sachsen Studie zu Kunst- und Ausstellungsräumen der Gegenwartskunst Analyse und Handlungsbedarf, Dr. Cornelia Dümcke Der LBK Sachsen hat 2018 die Studie „Kunstorte im Freistaat Sachsen. Kunst- und Ausstellungsräume der Gegenwartskunst – Analyse & Handlungsbedarf“ beauftragt. Ziel der Studie ist eine Bestandsanalyse der Kunst- und Ausstellungsräume der Gegenwartskunst im Freistaat Sachsen sowie Handlungsempfehlungen zu ihrer weiteren Entwicklung. Herunterladen Bild Richtlinie zur Ausstellungsvergütung für bildende Künstler in Sachsen. Mit der Herausgabe der Richtlinie zur Ausstellungsvergütung wird der Anspruch auf leistungsgerechte Bezahlung bildender Künstler zum 1. Mal in Form eines kompakten fundierten Zahlenwerks geltend gemacht. Der LBK ist damit bundesweit in eine Vorreiterrolle getreten, die im Sommer 2014 in eine "Leitlinie zur Vergütung von Leistungen im Rahmen von Ausstellungen" des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen & Künstler gemündet ist. Herunterladen Bild Kunst und Bauen Handbuch zur Realisierung von künstlerischen Projekten im öffentlichen Raum. Autorinnen: Lydia Hempel, Julia Kiss, Denise Ackermann Format 20x24 cm/ 124 illustrierte Seiten ISBN 978-3-940418-27-2 Herunterladen Bild Kunstprojekte für Unternehmen Katalog zur Lernwerkstatt Kunst und Wirtschaft 2008 mit Beiträgen von Henrik Schrat, Antje Schiffers, Armin Chodzinski, John von Bergen, Jan Wenzel und Juliane Köhler. Herunterladen Bild Memorabilia Sächsische Künstler in Rom. Ausstellung der sächsischen Villa Massimo Stipendiaten seit 2003. 13.10.-14.11.2009 in der Galerie des Neuen Sächsichen Kunstvereins e.V. Dresden mit literaischen Beiträgen von Thomas Kunst, Ingo Schulze, Kerstin Hensel, Hans Brinkmann, Durs Grünbein und Thomas Rosenlöcher
Bild Kunstorte im Freistaat Sachsen Studie zu Kunst- und Ausstellungsräumen der Gegenwartskunst Analyse und Handlungsbedarf, Dr. Cornelia Dümcke Der LBK Sachsen hat 2018 die Studie „Kunstorte im Freistaat Sachsen. Kunst- und Ausstellungsräume der Gegenwartskunst – Analyse & Handlungsbedarf“ beauftragt. Ziel der Studie ist eine Bestandsanalyse der Kunst- und Ausstellungsräume der Gegenwartskunst im Freistaat Sachsen sowie Handlungsempfehlungen zu ihrer weiteren Entwicklung. Herunterladen
Bild Richtlinie zur Ausstellungsvergütung für bildende Künstler in Sachsen. Mit der Herausgabe der Richtlinie zur Ausstellungsvergütung wird der Anspruch auf leistungsgerechte Bezahlung bildender Künstler zum 1. Mal in Form eines kompakten fundierten Zahlenwerks geltend gemacht. Der LBK ist damit bundesweit in eine Vorreiterrolle getreten, die im Sommer 2014 in eine "Leitlinie zur Vergütung von Leistungen im Rahmen von Ausstellungen" des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen & Künstler gemündet ist. Herunterladen
Bild Kunst und Bauen Handbuch zur Realisierung von künstlerischen Projekten im öffentlichen Raum. Autorinnen: Lydia Hempel, Julia Kiss, Denise Ackermann Format 20x24 cm/ 124 illustrierte Seiten ISBN 978-3-940418-27-2 Herunterladen
Bild Kunstprojekte für Unternehmen Katalog zur Lernwerkstatt Kunst und Wirtschaft 2008 mit Beiträgen von Henrik Schrat, Antje Schiffers, Armin Chodzinski, John von Bergen, Jan Wenzel und Juliane Köhler. Herunterladen
Bild Memorabilia Sächsische Künstler in Rom. Ausstellung der sächsischen Villa Massimo Stipendiaten seit 2003. 13.10.-14.11.2009 in der Galerie des Neuen Sächsichen Kunstvereins e.V. Dresden mit literaischen Beiträgen von Thomas Kunst, Ingo Schulze, Kerstin Hensel, Hans Brinkmann, Durs Grünbein und Thomas Rosenlöcher