LBK Sachsen Bild Als Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V. vertreten wir die bildende Kunst auf Landesebene vor dem Hintergrund und der Kenntnis eines breiten Praxisfeldes. Unser politischer Auftrag ist es, für optimale Rahmenbedingungen im Bereich der bildenden Kunst einzutreten. Wir setzen uns ein für die vielfältige Anwendung und Beauftragung künstlerischer Leistungen und deren angemessene Vergütung sowie für geeignete Kulturförder-, aber auch komplementäre soziale Instrumente, die künstlerische Arbeit möglich machen, absichern und entwickeln. Wir begleiten fachlich sowohl die Förderinstrumente und Verfahren bei der Kulturstiftung als auch in den sächsischen Kulturräumen bzgl. der Kunstpraxis in den Regionen. Darüber hinaus bieten wir Beratung für potenzielle Akteur:innen und Antragsteller:innen sowie zum Erhalt und zur Unterstützung von Aktivitäten von Ausstellungshäusern und Kunstvereinen sowie Jugendkunstschulen und ähnlichen Einrichtungen der künstlerischen Bildung Aktuelle Veranstaltungen des LBK Werkdatenbank Kunstorte Toolbox Kulturelle Bildung Newsletter Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und erhalten monatlich aktuelle Informationen zur Sparte der Bildenden Kunst, interessante Ausschreibungen, Informationen zu Fördermöglichkeiten sowie Mitteilungen und Ausstellungen unserer Regionalverbände. abonnieren Werkdatenbank-Newsletter Abonnieren Sie hier unseren Newsletter zur Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen und erhalten quartalsweise aktuelle Informationen. abonnieren LBK-Delegiertenversammlung am 1. Oktober 2025 – Wanted: Delegierte und Vorstandskandidat:innen Die Delegiertenversammlung legt als höchstes Organ des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen e.V. die Grundsätze seiner Arbeit fest und wählt den Vorstand. Nach der letzten Versammlung dieser Art im Jahr 2021 findet sie in diesem Jahr am 1. Oktober 2025 und auch wieder online statt. Dort werden wichtige Entscheidungen über kommende Projekte und Entwicklungen getroffen und zentrale Weichen für die Verbandsaufstellung gestellt. Details Bund: Kulturpolitik der neuen Regierung In dem von CDU, CSU und SPD vorgelegten den Koalitionsvertrag für die 21. Wahlperiode (2025-2029) werden im Kapitel „Kultur und Medien“ die Vorhaben für den Bereich auf Bundesebene skizziert. Details Kulturpolitik der Ampel-Regierung Was waren die kulturpolitischen Vorhaben der Ampelregierung, und was davon hat sie umgesetzt? Das Kulturmanagement-Network legt auf seiner Website eine Auswertung dazu vor. Details Mehr Genre AlleDesignMalereiGrafik/ZeichnungKunst am Bau/ Kunst im öffentlichen RaumPlastik/Skulpturdigital/Neue MedienFotografiekulturelle BildungInstallationPerformanceDiversesonstiges Ausschreibungsart AlleWettbewerbAusstellungProjektförderungKunstpreisStipendium/ResidencyFestival/Plenair/Symposiuminstitutionelle Förderungsonstiges Abgabe Veröffentlicht Bezeichnung Genre Ausschreibungsart Künstler:innenaustausch Brazzaville/Republik Kongo 10.05.2025 Details Kunstpreis junger westen 2025 – Malerei 11.05.2025 Details KaB: Neuer Schulstandort in der Schulstraße 97, 13347 Berlin 12.05.2025 Details Mehr Gefördert durch Bild Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
LBK-Delegiertenversammlung am 1. Oktober 2025 – Wanted: Delegierte und Vorstandskandidat:innen Die Delegiertenversammlung legt als höchstes Organ des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen e.V. die Grundsätze seiner Arbeit fest und wählt den Vorstand. Nach der letzten Versammlung dieser Art im Jahr 2021 findet sie in diesem Jahr am 1. Oktober 2025 und auch wieder online statt. Dort werden wichtige Entscheidungen über kommende Projekte und Entwicklungen getroffen und zentrale Weichen für die Verbandsaufstellung gestellt. Details
Bund: Kulturpolitik der neuen Regierung In dem von CDU, CSU und SPD vorgelegten den Koalitionsvertrag für die 21. Wahlperiode (2025-2029) werden im Kapitel „Kultur und Medien“ die Vorhaben für den Bereich auf Bundesebene skizziert. Details
Kulturpolitik der Ampel-Regierung Was waren die kulturpolitischen Vorhaben der Ampelregierung, und was davon hat sie umgesetzt? Das Kulturmanagement-Network legt auf seiner Website eine Auswertung dazu vor. Details