Startseite

LBK Sachsen

Als Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V. vertreten wir die bildende Kunst auf Landesebene vor dem Hintergrund und der Kenntnis eines breiten Praxisfeldes.

Unser politischer Auftrag ist es, für optimale Rahmenbedingungen im Bereich der bildenden Kunst einzutreten. Wir setzen uns ein für die vielfältige Anwendung und Beauftragung künstlerischer Leistungen und deren angemessene Vergütung sowie für geeignete Kulturförder-, aber auch komplementäre soziale Instrumente, die künstlerische Arbeit möglich machen, absichern und entwickeln. Wir begleiten fachlich sowohl die Förderinstrumente und Verfahren bei der Kulturstiftung als auch in den sächsischen Kulturräumen bzgl. der Kunstpraxis in den Regionen. Darüber hinaus bieten wir Beratung für potenzielle Akteur:innen und Antragsteller:innen sowie zum Erhalt und zur Unterstützung von Aktivitäten von Ausstellungshäusern und Kunstvereinen sowie Jugendkunstschulen und ähnlichen Einrichtungen der künstlerischen Bildung

Newsletter

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und erhalten monatlich aktuelle Informationen zur Sparte der Bildenden Kunst, interessante Ausschreibungen, Informationen zu Fördermöglichkeiten sowie Mitteilungen und Ausstellungen unserer Regionalverbände.

abonnieren

Werkdatenbank-Newsletter

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter zur Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen und erhalten quartalsweise aktuelle Informationen.

 

abonnieren

Kunst macht Bildung. Intensiv-Workshops für bildende Künstler:innen

Das Weiterbildungsprogramm „Kunst macht Bildung“ vermittelt in verschiedenen Modulen grundlegendes Wissen für bildende Künstler:innen zum Thema Kulturelle Bildung als künstlerische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. 

Workshop-Termine mit Teilnahmebescheinigung (außer Verpflegungspauschale kostenfrei):
Sa., 4. November 2023 Volkskunstschule Oederan, Freiberger Straße 29, 09569 Oederan 
und 
So., 5. November 2023 Soziokulturelles Zentrum RABRYKA, Conrad-Schiedt-Straße 23, 02826 Görlitz

vom

Vortrag: Reihe Kunstbegriffe „ÖKOLOGIE, Die“ am 7. November 2023 in der HfBK Dresden

Anliegen der Vortragsreihe Kunstbegriffe ist es, die Verständigung und das Denken über Kunst und Kunstentwicklung zu befördern. Definitorische Einordnungen und Abgrenzungen begleiten die Kunstbetrachtung und bereichern die Diskussion auch in der Herausforderung von Reibungspunkten, was zur Überprüfung und Klärung gegenwärtiger künstlerischer Prozesse und Entwicklungen und ihrer öffentlichen Wahrnehmung und Thematisierung einiges leisten kann.

vom
Abgabe
Veröffentlicht
Bezeichnung
Genre
Ausschreibungsart
Gefördert durch
Bild
Sachsen

 

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.