Neuigkeiten

Neuer Vorstand des LBK Sachsen gewählt

Am 1. Oktober 2025 wählten die Delegierten der regionalen Künstlerverbände den Vorstand des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen (LBK) für die kommenden vier Jahre. Zwei der drei Vorsitzenden wurden im Amt bestätigt - dennoch möchten wir Ihnen hier gern das gesamte Vorstandsteam vorstellen.

Marcel Noack – Erster Vorsitzender
Marcel Noack wurde erneut zum ersten Vorsitzenden des LBK Sachsen gewählt. Bereits seit 2018 ist er im Vorstand aktiv, zunächst als stellvertretender Vorsitzender. Darüber hinaus engagiert er sich seit vielen Jahren auch im Vorstand des BBK Leipzig sowie auf Bundesebene im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler. Neben seiner kulturpolitischen Arbeit auch in anderen Institutionen wie der VG Bild-Kunst, dem Deutschen Kulturrat und der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste ist Marcel Noack als freischaffender Künstler, Fotograf, Grafiker, Kurator und Dozent in Leipzig tätig. Seit 2015 betreibt er den Kunstraum PING•PONG. Seine Schwerpunkte liegen auf der Stärkung der bildenden Kunst in den ländlichen Räumen sowie der strukturellen Weiterentwicklung des LBK Sachsen – insbesondere durch eine engere Zusammenarbeit mit den Regionalverbänden, um die Sichtbarkeit und Position der Kunst in Sachsen insgesamt zu stärken.

Grit Ruhland – Stellvertretende Vorsitzende
Auch Grit Ruhland wurde als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Seit 2013 engagiert sie sich im Landesrat, dem erweiterten Vorstand des LBK Sachsen, sowie in verschiedenen Arbeitsgruppen – unter anderem für die redaktionelle Arbeit am Jahresmagazin und die Konzeption von Fachtagen. Als promovierte Künstlerin mit einer Dissertation über die Folgen des Uranbergbaus in Ostthüringen arbeitet sie neben ihrer künstlerischen Tätigkeit als Dozentin, Fachautorin und Kuratorin in Leipzig, Dresden und Ostthüringen. Ihr besonderes Interesse gilt der Relevanz bildender Kunst u.a. für die Transformationsprozesse unserer Gesellschaft sowie der Verbesserung der Arbeitsbedingungen bildender Künstler:innen. Nachhaltiges, faires Wirtschaften sind ihr dabei besonders wichtig.
 
Katrin Kamrau – Stellvertretende Vorsitzende 
Neu in den Vorstand gewählt wurde Katrin Kamrau, die als freischaffende Künstlerin und Fotografin in Dresden und der Lausitz tätig ist. Bereits seit 2023 wirkte sie im Landesrat sowie in verschiedenen Arbeitsgruppen des LBK mit. Katrin Kamrau setzt sich insbesondere für die Themen Kulturelle Bildung und angemessene Vergütung künstlerischer Arbeit ein. Zudem möchte sie Impulse für die Weiterentwicklung der zukünftigen Arbeitsfelder und -strukturen des LBK geben.

Die Geschäftsstelle des LBK Sachsen gratuliert herzlich zur Wahl und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!

Kategorie
vom