Deutsches Krebsforschungszentrum, Dresden Der DKFZ Standort Dresden konzentriert sich auf technologische Innovationen wie smarte Sensoren und Künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Tumordiagnostik und -therapie. In direkter Nachbarschaft zum Universitätsklinikum und zur Medizinischen Fakultät Dresden entsteht ein hochmodernes Forschungsgebäude an der Mildred-Scheel-Straße 12. Der Neubau wird in zwei Bauabschnitten realisiert: Bauabschnitt eins umfasst fünf Etagen und soll 2026 an den Nutzer übergeben werden, während der zweite Bauabschnitt voraussichtlich bis 2029 abgeschlossen wird. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Neben exzellenter Forschung ist eine wichtige Intention des Neubaus, einen Ort zu schaffen, an dem sich Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Krebs informieren können. Im Mittelpunkt stehen der Dialog mit der Öffentlichkeit sowie die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Für den Neubau des DKFZ wird der Wettbewerb “Kunst am Bau“ ausgerufen. Es wird ein nichtoffener Wettbewerb „Kunst am Bau“ durchgeführt, dem ein offenes Bewerbungsverfahren vorgeschaltet ist. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF, das Sie hier herunterladen können: Herunterladen Abgabedatum 03.11.2025 Genre Kunst am Bau/ Kunst im öffentlichen Raum Ausschreibungsart Wettbewerb