ÜBENÜBENÜBEN³ in Mönchengladbach Die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und das städtische Kulturbüro Mönchengladbach fördern mit dem Programm übenübenüben³ partizipative, kontextbezogene, spartenübergreifende Kunst. Verortet ist das künstlerische Praxismentoring auf dem Maria-Lenssen-Areal in Mönchengladbach Rheydt. Im dortigen Wohnheim werden im jährlichen Wechsel zwei Wohn- und Atelierräume partizipativ arbeitenden Künstler*innen aller Sparten zur Verfügung gestellt. Gemeinsam mit der Anwohner*innenschaft sollen die Künstler*innen ein künstlerisches Projekt entwickeln, realisieren und öffentlich präsentieren. Ein zentraler Bestandteil ist die Erprobung und Weiterentwicklung der eigenen partizipativen künstlerischen Praxis im Rahmen eines Mentorings. Bewerbungen sind als Einzelpersonen oder Tandem, auch interdisziplinär, möglich. Das Programm im Überblick Leistungen sechs Monate Aufenthaltsstipendium Kostenlose Wohnung und Atelier inkl. Strom, Heizung und Internet (Bitte beachten: Wohnung und Atelier sind leider nicht barrierefrei.) monatlich 1.500 € (brutto) Lebenskostenzuschuss 5.000 € (brutto) für Material- und Projektkosten pro Tandem Künstlerisches Mentoring durch eine erfahrene Künstlerin Intensive fachliche, organisatorische und inhaltliche Begleitung durch die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und das städtische Kulturbüro Mönchengladbach Öffentlichkeitsarbeit (Entwicklung einer eigenen Kommunikationsstrategie passend zum Projekt) keine Altersbeschränkung Voraussetzungen Wohnort in Deutschland Abgeschlossenes Studium und/oder Berufserfahrung im Bereich Kunst, Kultur, Gestaltung, Kulturpädagogik, Kulturvermittlung (Bewerber:innen dürfen nicht an einer Hochschule oder Universität eingeschrieben sein und nicht gleichzeitig an einem anderen Programm teilnehmen) Präsenz vor Ort (Residenzpflicht) Bereitschaft, partizipativ und im künstlerischen Team zu arbeiten Bereitschaft am Praxis-Mentoring teilzunehmen Bereitschaft zu üben, Neues zu erproben und sich auf unerwartete Situationen einzulassen Offenheit für Begegnungen vor Ort und für künstlerische Arbeit im öffentlichen Raum mit lokalen Akteur:innen Künstlerisches Interesse an der Konzeption und Durchführung von partizipativen Projekten für eine heterogene Zielgruppe Bewerbungen sind als Einzelperson oder Tandem möglich. Es werden pro Jahr zwei Personen gefördert. Daten im Überblick 11.08.2025 Beginn des zweistufigen Bewerbungsverfahrens 25.09.2025 Bewerbungsschluss 03.11.2025 Vor Ort Termin mit Bewerber:innen aus der Vorauswahl verpflichtend! 25.11.2025 Bekanntgabe der Teilnehmenden 2026 01.04.2026 Start des Programms 30.09.2026 Ende des Programms Hier geht's zur Bewerbung ÜBENÜBENÜBEN³ Abgabedatum 25.09.2025 Genre Diverse sonstiges Kontakt Sonja Tucinskij Tel.: +49 160 99125941 s.tucinskij@montag-stiftungen.de www.montag-stiftungen.de/handlungsfelder/teilhabe-in-der-kunst/uebenuebenueben3-2025/moenchengladbach-2025 Ausschreibungsart Stipendium/Residency