Neuigkeiten

Steuertipps für Künstler:innen

Eine Informationsschrift des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat gibt einen Überblick über die spezifischen Regelungen des Steuerrechts für Künstler:innen und steht als Download zur Verfügung.
vom

Steuertipps für Künstler:innen

Eine Informationsschrift des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat gibt einen Überblick über die spezifischen Regelungen des Steuerrechts für Künstler:innen und steht als Download zur Verfügung.
vom

Broschüre „Mentales Wohlbefinden für Kreativschaffende“

Finanzielle Unsicherheit, stagnierende Auftragslage, kreative Blockaden, ständige Alleinarbeit, gesellschaftliche Aspekte wie die Corona Pandemie – belastende Faktoren für die Berufsausübung können vielfältig sein. In einem Leitfaden der Illustratoren Organisation e.V. werden häufige Herausforderungen von Kreativschaffenden benannt und praktische Tipps gegeben, wie sie sich damit besser arrangieren und um ihr psychisches Wohlbefinden kümmern können.
vom

Aktualisierte Neuauflage: Survival Kit

Das Survival Kit von Stefan Kuntz enthält viele wertvolle Hinweise für eine freiberufliche Existenz von Künstler:innen. Es informiert über die Tätigkeit als Soloselbständige/r oder in einer GbR, über die Vor- und Nachteile eines Vereins, über Buchführung und Steuern, über die Künstlersozialversicherung und Urheberrechte, über Förderungen, Finanzierungen und vieles mehr.
vom

Neuauflage: Ratgeber zu Elterngeld

Die 32. Auflage des selbststaendigen.info-Ratgebers „Wenn Selbstständige Kinder kriegen“ erklärt alle Regelungen zum Eltern-, Mutterschutz-, Kinderkrankengeld sowie steuerliche Hinweise in verständlicher Form und enthält auch die Corona-Sonderregelungen wegen der Corona-Pandemie.
vom