Neuigkeiten

Stellungnahme zu Arbeitsbedingungen von Soloselbständigen innerhalb des EU-Wettbewerbsrechts erwünscht

Die Europäische Kommission fordert Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Sozialpartner, Hochschulen, staatliche Stellen und alle interessierten Kreise auf, zum „Entwurf der Leitlinien zur Anwendung des EU-Wettbewerbsrechts auf Tarifverträge über die Arbeitsbedingungen von Solo-Selbstständigen“, die Dienstleistungen erbringen, bis zum 24. Februar Stellung zu nehmen. Weitere Info
vom

Web-Talk-Reihe: »Gleichberechtigung als kulturelle Aufgabe«

In einer Web-Talk-Reihe, die unter anderem von der Kulturpolitischen Gesellschaft veranstaltet wird, diskutieren von Januar bis Juni 2022 einmal monatlich internationale Kulturpolitiker:innen, Kulturmanager:innen und Künstler:innen über Geschlechterbilder, institutionelle Strukturen und Rollenverteilung in der Kultur. Zum Programm
vom

Konzept Kulturelle Bildung für Dresden liegt vor

Der Kulturentwicklungsplan der Landeshauptstadt Dresden hebt die Kulturelle Bildung als Kernthema des künstlerischen und kulturellen Lebens der Stadt Dresden in den nächsten Jahren hervor. Das Amt für Kultur und Denkmalschutz hat daher ein neues Konzept Kulturelle Bildung herausgegeben.
vom