Neuigkeiten

Förderung von Galerien

Galerien zeitgenössischer bildender Kunst mit Sitz in Deutschland können sich ab sofort um eine Projektförderung für Ausstellungsvorhaben bewerben. Antragsberechtigt sind unter bestimmten Voraussetzungen auch Produzent*innengalerien.
vom

Online Infosession EU-Kulturförderung

Sie planen ein künstlerisches oder kulturelles Projekt? Sie möchten transnational und europäisch arbeiten? Dann macht es Sinn, neben regionalen und nationalen Fördermöglichkeiten auch die EU-Förderprogramme in den Blick zu nehmen.
vom

Umfrage zu Erfahrungen mit sexueller Belästigung und Gewalt

Das Bundeskanzleramt hat eine Projektstudie initiiert, um zu untersuchen, welche Formate und Strukturen von Beratungs-, Beschwerde- bzw. Vertrauensstellen in Bezug auf sexuelle Belästigung und Gewalt besonders wirksam und hilfreich für Ratsuchende in der Kultur- und Medienbranche sind.
vom

Infodesk EU-Kulturförderung

Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft und aufgrund der anhaltenden Coronakrise richtet der Creative Europe Desk (CED) KULTUR den „Infodesk EU-Kulturförderung in der Coronakrise” ein.
vom

Grundsatzprogramm Bürgerschaftliches Engagement

Im Rahmen ihrer dritten Jahrestagung hat die Initiative kulturelle Integration am Internationalen Tag der Demokratie in Berlin ihr Grundsatzpapier „Für Zusammenhalt in Vielfalt: Die Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements gestalten“ vorgestellt.
vom