Aktuelle Ausschreibungen

Open Call: Kunst im öffentlichen Raum Tirol, Förderschwerpunkt 2026

SEELENSCHWITZEN

Seelenschwitzen beschreibt das Spannungsfeld zwischen Körperlichkeit, emotionaler Transformation, kollektiver Erfahrung und individueller Verarbeitung. Wie können soziale, psychische und politische Spannungsfelder sichtbar gemacht werden? Wer schwitzt – und warum? Wo brodelt Wut, Angst, Zuversicht, Hoffnung? Was bleibt zurück, wenn die Emotion verdampft? Und wie können wir uns über das gemeinsame „Schwitzen“ als Gesellschaft wieder näherkommen?
Kunst im öffentlichen Raum Tirol lädt unter dem Themenschwerpunkt Seelenschwitzen 2026 künstlerische Arbeiten aller Sparten – Intervention, Skulptur, Klang oder Performance – ein, den öffentlichen Raum in ein Spielfeld unterschiedlicher emotionaler und körperlicher Prozesse zu verwandeln.

Schlagwörter: Körperlichkeit – Emotionen – Spannungsfelder – Interventionen

EINREICHFRIST
17.08.2025

Mehr Informationen

Abgabedatum
17.08.2025
Kontakt

Richten Sie Ihre Fragen gerne via koer-tirol@kuveti.at an Bettina Siegele und Cornelia Reinisch-Hofmann. 

Ausschreibungsart
vom