Aktuelle Ausschreibungen

Workshopleitung (d/w/m) für das Projekt „Eine Stadt zeichnet – Leipzig“ gesucht

„Eine Stadt zeichnet“ ist ein partizipatives Kulturprojekt, bei dem Schüler:innen unter Anleitung von Künstler:innen und/oder Kunstpädagog:innen ihre Stadt zeichnerisch erkunden und künstlerisch dokumentieren. Mit dem Projekt „Eine Stadt zeichnet“ bringt der Künstler Yadegar Asisi das Zeichnen als grundlegende Kulturtechnik zurück ins Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit. Nach dem erfolgreichen Start in der Lutherstadt Wittenberg wird das Projekt 2025 nun auch in Leipzig durchgeführt. Das Projekt entsteht in enger Kooperation zwischen dem Amt für Schule der Stadt Leipzig und dem Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig. Fünf Schulen haben sich verbindlich für die Projektteilnahme angemeldet, darunter drei Grundschulen, eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung sowie ein Gymnasium. Das Vorhaben wird extern finanziell gefördert (finale Förderzusage noch ausstehend).

AUFGABEN

  • Durchführung eines dreitägigen Zeichenworkshops mit jeweils 6 Stunden Durchführungszeit mit einer festen Schüler:innengruppe (Jahrgangsstufe 4-7, ggf. altersgemischt, max. 10 Teilnehmende) im Zeitraum vom 27. – 30.10.2025
  • künstlerische Anleitung zum Zeichnen vor Ort im öffentlichen Raum (vorzugsweise Altstadt Leipzig)
  • Teilnahme an einem vorbereitenden Treffen der schulbezogenen Projektgruppe (individueller Termin) an der Auftakt- und Abschlussveranstaltung (22.10.2025 & 12.11.2025, ca. 14-17.30 Uhr)
  • Zusammenarbeit mit der Lehrperson der kooperierenden Schule sowie mit Studierenden der Universität Leipzig als zusätzliche personelle Begleitung während der Workshops

ANFORDERUNGEN

  • Hochschulabschluss in einem künstlerisch-praktischen oder kunstpädagogischem Studiengang
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen von Vorteil
  • Offenheit für partizipative, prozessorientierte künstlerische Arbeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • ein erweitertes Führungszeugnis (bei Projektbeginn nicht älter als drei Monate) und den Nachweis über Masernschutz

HONORAR

  • 2.000 € pauschal pro Workshopleitung (für die Durchführung des gesamten Projekts inkl. Vorbereitung)
  • Sozialabgaben und Steuern sind eigenverantwortlich abzuführen

Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann kontaktieren Sie uns per Mail mit einer kurzen Vorstellung Ihrer bisherigen Erfahrungen, Ihrer
Motivation sowie Ihren Kontaktdaten unter maria.schmager@leipzig.de

Abgabedatum
31.07.2025
Ausschreibungsart
vom