Aktuelle Ausschreibungen

Open Call: Künstlerische Positionen für "Inter Hoch 3"

Intermedia × International × Intergenerational
Festival & Ausstellung im Zentralwerk Dresden | November/Dezember 2025

40 Jahre nach „Intermedia I“ (Coswig, 1985) lädt das Zentralwerk Dresden in Kooperation mit Zonic und weiteren Partner:innen Studierende, Meisterschüler:innen und Alumni der HfBK Dresden, aber auch externe Kunstschaffende ein, sich künstlerisch mit den Themen und Fragestellungen des Festivals „Inter Hoch 3“ auseinanderzusetzen.

Thematische Schwerpunkte

  • Intermedialität: Genregrenzen überschreiten – zwischen Bild, Klang, Text, Körper, Raum
  • Intergenerationeller Dialog: Wie erinnern wir alternative Kunstgeschichten? Wie erzählen wir sie weiter?
  • Kunst & Subkultur im Spannungsfeld von Repression, Eigen-Sinn und kollektiver Erfahrung
  • Widerstand & Utopie: künstlerische Strategien jenseits des Mainstreams
  • Archiv-Arbeit & Fiktion: Neuinterpretationen historischer Materialien, Erzählungen und Kontexte
  • Internationale Perspektiven im Ostblock: imaginierte und reale Verbindungen zwischen DDR, Polen, Tschechoslowakei, Ungarn u. a.

Gesucht werden
Künstlerische Beiträge, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen – durch neue Arbeiten, Re-Inszenierungen, Installationen, Performances, audiovisuelle Formate oder forschungsbasierte Projekte. Jede künstlerische Ausdrucksform ist willkommen! Auch interdisziplinäre, kollektive oder experimentelle Ansätze sind gern gesehen.

Zeitrahmen

  • Festival: 14. November – 05. Dezember 2025
  • Ausstellung: innerhalb des Zeitraums können das KABINETT vom 14.–28.11. und/oder der KLEINE SAAL vom 01.–05.12. bespielt werden
  • Aufbau / Produktion: ab 10. November (nach Absprache)

Bewerbung

  • Kurze Projektidee (max. 1–2 Seiten) oder konkrete Arbeitsvorschläge
  • Kurzes Portfolio / Arbeitsbeispiele
  • Technische Anforderungen (sofern absehbar)
  • Optional: kurze Motivation (Warum dieses Projekt?)

Deadline: 02.11.2025
Bitte als ein PDF (max. 10 MB)
Mail an: info@selinacarbas.com

Was wird geboten

  • Umsetzungsbudget nach Umfang und Absprache; kleine Honorare
  • Ausstellungsmöglichkeiten im Rahmen eines kuratierten Settings
  • Möglichkeit zur Präsentation von Work-in-Progress-Formaten
  • Austausch mit Zeitzeug:innen, Kurator:innen, Archiven und anderen Künstler:innen
  • Sichtbarkeit im Kontext eines mehrtägigen Festivals mit internationaler Beteiligung

Mehr zum Projekt

„Inter Hoch 3“ ist ein interdisziplinäres Festival, das an das legendäre Festival „Intermedia I“ (1985, Coswig) erinnert – als Moment künstlerischer Selbstermächtigung in der DDR. Gemeinsam mit Zeitzeug:innen und heutigen Künstler:innen spüren wir nach, was bleibt, was vergessen wurde – und was daraus entsteht. „Inter Hoch 3“ lädt ein, Brüche, Übergänge und Resonanzen zwischen Generationen, Szenen und Ländern sichtbar zu machen – als kollektive Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Abgabedatum
02.11.2025
Genre
Kontakt

info@selinacarbas.com

Zentralwerk eG / e.V.
Riesaer Str.32
01127 Dresden
www.zentralwerk.de

vom