Seminar- und Weiterbildungsangebote für Vereine Der Landesverband Soziokultur Sachsen versammelt auf seiner Website einen Überblick über Seminarangebote unterschiedlichster Anbieter, die insbesondere für Vereine von Interesse sind, etwa zu den Themen Ehrenamt, Finanzierung und Buchhaltung, Mitgliedergewinnung, Pressearbeit und Kommunikation. Gern verweisen wir hier auf die hervorragende Zusammenstellung. Details
Dresden: Netzwerktreffen Kultur & Nachhaltigkeit Am 27. März 2025 lädt das Netzwerk Kultur & Nachhaltigkeit zum nächsten Netzwerktreffen in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden von 14.30 bis 16.30 Uhr. Eingeladen sind alle, die sich mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Kultursektor beschäftigen oder erste Impulse dazu suchen. Weitere Infos Details
Inklusion in der Bildenden Kunst Wie inklusiv ist Bildende Kunst, und welche Voraussetzungen fehlen hier, um Künstler:innen mit Behinderungen Zugänge zu Akademien, Ausstellungshäusern, Residenz- und Förderprogrammen zu ermöglichen? Die Veranstaltung vom Deutschen Künstlerbund, der IGBK und dem BBK Bundesverband in Kooperation mit dem British Council findet am 28. März von 13–19 Uhr in Berlin in der Berlinischen Galerie statt. Anmeldungen bitte an arts@britishcouncil.de Details
Aufbau einer Interessenvertretung für sächsische Kunstorte Am 15. Januar fand das Auftakttreffen zur Gründung einer Interessenvertretung für Kunstorte unter dem Dach des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen (LBK Sachsen) statt. Über 20 Vertreter:innen von Kunstorten, die sich der Vermittlung zeitgenössischer Kunst widmen, kamen zusammen. Ziel der Initiative ist es, eine strukturelle Lücke zu schließen, um langfristig zur Sicherung und Weiterentwicklung der Kunstlandschaft in Sachsen beizutragen. Gleichzeitig soll die Vernetzung der beteiligten Kunstorte gestärkt werden. Details
Jahresmagazin und Diskussion zu bildender Kunst/ Künstler:innen in ländlichen Räumen Der Landesverband Bildende Kunst Sachsen (LBK) lädt zur öffentlichen Diskussion zum Thema "Bildende Kunst/Künstler:innen in ländlichen Räumen" ein. Termin: 6. März, 17:00–19:30 Uhr Ort: Volkskunstschule im Spital, Freiberger Straße 29, Oederan Details