LBK Sachsen Als Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V. vertreten wir die bildende Kunst auf Landesebene vor dem Hintergrund und der Kenntnis eines breiten Praxisfeldes. Gemäß Satzung sehen wir uns den Interessen von auf dem Gebiet der bildenden Kunst tätigen Verbänden und Vereinen verpflichtet sowie der Förderung, Pflege und Entwicklung des künstlerischen Lebens im Freistaat. weiterlesen LBK-Gesprächssalon: „Brauchen wir noch kritische Kunst?“ Am 9. Mai, 18 Uhr findet ein Gesprächsabend in der Galerie OSCAR im Weltecho auf der Annaberger Str. 24 in 09111 Chemnitz statt. Eingeladen wird zur offenen und diskursiven Gesprächsrunde „Brauchen wir noch kritische Kunst, und wie?!“ und zum Austausch im Raum der Ausstellung „Eilmeldung: Dagmar Ranft-Schinke“. Details Kunst macht Bildung. Intensiv-Workshops für bildende Künstler:innen für die Kursarbeit Kulturelle Bildung ist zur Anleitung und Vermittlung bildnerischer Prozesse ein sehr spannendes Betätigungsfeld für bildende Künstler:innen. Das eigene Wissen sowie Fähigkeiten können weitergegeben werden und gleichzeitig ist man Teil eines Schaffensprozesses, bei dem man über das eigene Tun im Austausch ist. Details Beratungsangebot LBK-mobil und Podiumsdiskussion am 10. Juni Im Alten Jagdschloss Wermsdorf findet am Tag der Schlössernacht am 10. Juni ab 11 Uhr mit dem feierlichen Projektabschluss des artists in residence - Projektes (IM)PULS des Künstlergutes Prösitz auch ein LBK-Beratungsangebot für Künstler:innen und Kunstinitiativen aus der Region, sowie eine Podiumsdiskussion statt. Bei Interesse an einer Beratung im Zeitfenster von 13-15.30 Uhr bitte gern bereits melden: kontakt@lbk-sachsen.de Details Mehr Genre AlleMalereiGrafik/ZeichnungKunst am Bau/ Kunst im öffentlichen RaumPlastik/Skulpturdigital/Neue MedienFotografiekulturelle BildungInstallationPerformanceDiversesonstiges Ausschreibungsart AlleWettbewerbAusstellungProjektförderungKunstpreisStipendium/ResidencyFestival/Plenair/Symposiuminstitutionelle Förderungsonstiges Abgabe Veröffentlicht Bezeichnung Genre Ausschreibungsart Culture Moves Europe 31.05.2023 Details Call for individual mobility of artists and cultural professionals 31.05.2023 Details 22. Symposium „Kunst am Wasser“ 31.05.2023 Details Mehr Gefördert durch Bild Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
LBK-Gesprächssalon: „Brauchen wir noch kritische Kunst?“ Am 9. Mai, 18 Uhr findet ein Gesprächsabend in der Galerie OSCAR im Weltecho auf der Annaberger Str. 24 in 09111 Chemnitz statt. Eingeladen wird zur offenen und diskursiven Gesprächsrunde „Brauchen wir noch kritische Kunst, und wie?!“ und zum Austausch im Raum der Ausstellung „Eilmeldung: Dagmar Ranft-Schinke“. Details
Kunst macht Bildung. Intensiv-Workshops für bildende Künstler:innen für die Kursarbeit Kulturelle Bildung ist zur Anleitung und Vermittlung bildnerischer Prozesse ein sehr spannendes Betätigungsfeld für bildende Künstler:innen. Das eigene Wissen sowie Fähigkeiten können weitergegeben werden und gleichzeitig ist man Teil eines Schaffensprozesses, bei dem man über das eigene Tun im Austausch ist. Details
Beratungsangebot LBK-mobil und Podiumsdiskussion am 10. Juni Im Alten Jagdschloss Wermsdorf findet am Tag der Schlössernacht am 10. Juni ab 11 Uhr mit dem feierlichen Projektabschluss des artists in residence - Projektes (IM)PULS des Künstlergutes Prösitz auch ein LBK-Beratungsangebot für Künstler:innen und Kunstinitiativen aus der Region, sowie eine Podiumsdiskussion statt. Bei Interesse an einer Beratung im Zeitfenster von 13-15.30 Uhr bitte gern bereits melden: kontakt@lbk-sachsen.de Details